Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
DKBM-Lok 4 "Nicki+Frank S"
Fahrzeugübersicht - DKBM Lok 4
DKBM-Lok 4 "Nicki+Frank S"

1941 wurde die Heeresfeldbahnlok des Typ HF 110 C von der Firma  Henschel an den Eisenbahn-Pionier-Park Rehagen-Klausdorf geliefert. Ca. 130 Stück dieses Typs wurden während des Zweiten Weltkrieges und danach gebaut und zum Teil an das Oberkommando des Heeres geleifert. Nach Kriegsende wurde Lok 4“ am 02.November 1948 von der Osterreichischen Bundesbahn erworben und bis 1952 auf der Bregenzerwaldbahn eingesetzt, bei der sie die ÖBB-Nummer 798.101 zugeteilt bekam.Nach ihrer Abstellung wurde die Lok bis zu ihrer endgülktigen Ausmusterung am 20.September 1972 zuerst auf der Ybbstalbahn und später der Steyrtalbahn abgestellt. Sie wurde von der Hamburger Baugesellschaft Spranger & Büll gekauft, die aus der Lok eine Spielplatzattraktion machen wollte.

Vor diesem Schicksal bewahrte sie Walter Seidenstricker, der die Lok am 29. Januar 1980 kaufte und die am 01. April zur Dampf-Kleinbahn Mühelnstroth e.V. überführen ließ. Hier war sie als DKBM-Lok 8 eingeplant und wurde bis 1983 auf einem 750mm-Gleistück abgestellt. Nach der Aufarbeitung bei der TWE was sie als Nicki S von 1984 bis 1986 bei der Jagstalbahn im Einsatz. Nach deren Stillegung im Jahr 1988 kam sie zurück zur Bregenzerwaldbahn, bei der sie bi 1992 im Einsatz Stand.

 
Nach erneuter Aufarbeitungim RAW Görlitz erfolgte 1993 die Umsetzung als Nicki+Frank S zur Rügischen Kleinbahn, Hier war sie bis 2008 vor den Sonderzügen des „Rasenden Rolands“ im Einsatz.

 Im Juni 2008 kehrte die Lok nach 25 Jahren und einer Umspurung von 750mm auf 600mm nach Gütersloh zurück, wo sie als Andenken an ihre Schwesterlok deren Alte DKBM-Nummer 4 erhielt.
Du willst zum Erhalt dieser Maschine beitragen ?
Die Dampf-Kleinbahn Mühelnstroth e.V. arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und finanziert sich durch Fahrtgelder und Spenden. Auch du kannst helfen die Fahrzeuge, die Kleinbahngeschichte und auch den Verein zu erhalten.
Wir würden uns über eine Spende auf unser Spendenkonto freuen.
Dadurch das wir als gemeinnützig anerkannt sind, stellen wir auch gerne ab einem gewissen Wert eine Spendenquittung aus, sprich uns einfach an.
Technische Daten zu DKBM-Lok 4 "Niki+Frank S"
Fabrik-Nr./Baujahr
25982/1941
Gattung
K33.6
Länge über Puffer (LÜP)
10098
Steuerung
Heusinger
Verdampfungsheizfläche
34,0m²
Kolbenhub
350mm
Wasservorrat
6,3m³
Leistung
110 PS
Bremse
Druckluft
Hersteller
Henschel
Bauart
Cn2t+T
Treib- und Kuppelraddurchmesser
700mm
Höchstgeschwindigkeit
30 km/h
Rostfläche
0,725m²
Zylinderdurchmesser
300mm
Lokdienstlast
17t
Kohlevorrat
2,5t
Kesselüberduck
13 bar
Zurück zum Seiteninhalt