DKBM-Lok 3 "99 3318-5"
Fahrzeugübersicht - DKBM Lok 3
DKBM-Lok 3 "Adolf Wolf / 99 3318-5"
Die Lok 3 gehört zu den ehemaligen Heeresfeldbahnlok des
Ersten Weltkrieges. Annähernd 2500 Stück umfasste ihre Baureihe, die als
Brigadeloks bekannt wurden. Sie versahen den Nachschubdienst im frontnahen
Gebiet auf allen europäischen Kriegsschauplätzen. Nach Ende des Ersten
Weltkriegs gelangten viele Exemplare als Kleinbahn-, Feldbahn-, Industrie- und
Plantagenloks zu weiaus friedlicheren Einsätzen nach Europa und Afrika.
Lok 3 wurde am 04. Gebruar 1919 an die Heeresfeldbahn
geliefert, wurde dann aber an die Polnische Staatsbahn berkauft und war bis
1942 als PKP-Lok 4243 bei verschiedenen 600mm Schmalspurbahnen eingesetzt. 1944
kam sie als sogenannte Rückführlok ins RAW Chemnitz der Deutschen Reichsbahn,
wo sie bis Ende des Zweiten Weltkrieges verblieb. Von 1945 bis 1953 was sie als
Werklokomotive im Braunkohlewerk Frieden bei Weißwasser im Einsatz, bis sie
1953 schließlich zur Waldeisenbahn Muskau kam. Hier erhielt sie die
DR-Nummer 99 3318.
1974 rette die Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e.V. die Lok
vor der Verschrottung und reihte sie zuerst als Lok 3 Fürst Pückler in
die Fahrzeugliste ein, vier Jahre später erfolgte die umbenennung der Lok nach
dem berühmten Borsig-Lokomotivkonstrukteur Adolf Wolff. Bei einer
Hauptuntersuchung in der Werkstatt der Teuteburger Wald-Eisenbahn 1983 wurder
der Typische WEM-Funkenfänger-Kobel der Bauart Rose gegen einen Nachbau des
Ursprichlichen Heeresfeldbahn-Kobelschornsteins getauscht.
Im Oktober 1991 wurde sie bei der DKBM wegen Fristablauf
abgestellt und und ist nach einer Hauptuntersuchung seit 2015 wieder in Betrieb und vor unseren Museumszügen zu erleben.
Du willst zum Erhalt dieser Maschine beitragen ?
Die Dampf-Kleinbahn Mühelnstroth e.V. arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und finanziert sich durch Fahrtgelder und Spenden. Auch du kannst helfen die Fahrzeuge, die Kleinbahngeschichte und auch den Verein zu erhalten.
Wir würden uns über eine Spende auf unser Spendenkonto freuen.
Dadurch das wir als gemeinnützig anerkannt sind, stellen wir auch gerne ab einem gewissen Wert eine Spendenquittung aus, sprich uns einfach an.

Technische Daten zu DKBM-Lok 3 "99 3318-5"
Hersteller | Borsig |
Bauart | Dn2t |
Treib- und Kuppelraddurchmesser | 600mm |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Rostfläche | 0,42m² |
Zylinderdurchmesser | 240mm |
Lokdienstlast | 12t |
Kohlevorrat | 0,7t |
Kesselüberduck | 15 bar |
Fabrik-Nr./Baujahr | 10364/1919 |
Gattung | K44.3 |
Länge über Puffer (LÜP) | 5885mm |
Steuerung | Stephenson |
Verdampfungsheizfläche | 16,4m² |
Kolbenhub | 240mm |
Wasservorrat | 1,1m³ |
Leistung | 75 PS |
Bremse | Handhebelbremse |