Dampflokomotiven

Lok 1 „Mölm“
Hohenzollern 3643/1917
Typ: Fuchs
Leistung: 40 PS
Lokdienstlast: 7,85 t
Verliehen an Muttenthalbahn, Witten

Lok 2 „August Bentlage“
Henschel 28470/1948
Typ: Riesa
Leistung: 70 PS
Lokdienstlast: 9,6 t

Lok 3 „DR 99 3318-5“
Borsig 10364/1919
Typ: Brigadelok
Leistung: 75 PS
Lokdienstlast: 12 t

Lok 4 „Nicki+Frank S“
Henschel 25982/1941
Typ: HF110C
Leistung: 110 PS
Lokdienstlast: 17 t

Lok 5 „Arthur Koppel“
Orenstein & Koppel 12805/1936
Leistung: 90 PS
Lokdienstlast: 13,6 t

Lok 7 „Gustav“
Chrzanow 1949/1936
Typ: Rys
Leistung: 70 PS
Lokdienstlast: 10,1 t

Lok 8 „Philipp S“
Henschel 12202/1913
Typ: Fabia
Leistung: 50 PS
Lokdienstlast: 9 t

Lok 9 „Francesca S“
Henschel 25325/1942
Typ: HF110C
Leistung: 110 PS
Lokdienstlast: 17,7 t

Lok 10 „Merapi“
Hanomag 10409/1925
Leistung: 80 PS
Lokdienstlast: 17,7 t
Leihgabe an
Berliner Parkeisenbahn

Lok 12 „Mecklenburg“
Orenstein & Koppel 12518/1934
Leistung: 200 PS
Lokdienstlast: 16,5 t
Diesellokomotiven

V13 „Berolina“
Deutz 23268/1939
Typ: Cöln – A3M220F
Leistung: 72 PS
Lokdienstlast: 12 t

V14 „FutFut“
LKM 248631/1955
Typ: Ns2f
Leistung: 30 PS
Lokdienstlast: 6,2 t

V15 „Wilhelmine“
Schöma 734/1950
Typ: Lo 20
Leistung: 20 PS
Lokdienstlast: 3,5 t
Leihgabe an eine
Privatfeldbahn in Oelde

V16 „Senne“
Deutz 11583/1934
Typ: OMZ122F
Leistung: 42 PS
Lokdienstlast: 8,5 t

V17 „Hammonia“
Windhoff 765/1943
Typ: HK130C
Leistung: 130 PS
Lokdienstlast: 16,5 t

V18 „Frieda“
Orensten & Koppel 26189/1962
Typ: Mv8
Leistung: 130 PS
Lokdienstlast: 15 t

Kö 0432
LKM 262004/1958
Typ: Ns2f
Leistung: 30 PS
Lokdienstlast: 6,2 t
Leihgabe der
Muskauer Waldeisenbahn
Motordraisine

Draisine 90 „Valerie D“
Beilhack 2623/1953
Leistung: 26 PS